- Shading
- Shading[dt. Schattierung], in der Grafikverarbeitung eine Reihe von Verfahren, Licht- und Schatteneffekte bei der Darstellung von dreidimensionalen Grafiken zu berechnen. Das Shading ergänzt somit das Rendering. Shading-Verfahren nützen aus, dass sich dem Auge räumliche Tiefe durch unterschiedliche Helligkeit vortäuschen lässt:Man unterscheidet vier Verfahren:- Flat Shading (dt. »einheitliche Schattierung«), die vom Rechenaufwand her einfachste Variante; hier wird jedem beim Rendering verwendeten Polygon ein einheitlicher Farbwert zugewiesen.- Gouraud-Shading (nach Henri Gouraud, der dieses Verfahren 1971 als Student veröffentlichte); hier wird jedes einzelne Polygon mit einem linearen Farbverlauf schattiert.- Phong-Shading, 1974 von dem Mathematiker Phong Bui-Tong entwickelt; es erlaubt eine sehr realistische Darstellung; dabei wird diesem Verfahren in aufwendigen Rechnungen die Helligkeit für jeden Punkt innerhalb des Polygons separat berechnet.- Metal Shading, das beste, aber auch aufwendigste Verfahren, das sich v. a. für glänzende Oberflächen eignet und auch die Berechnung von Reflexstreifen oder Lichtpunkten eignet.
Universal-Lexikon. 2012.